Außerschulische Bildungspartner/ Lernorte:
Regelmäßig nehmen wir an schulübergreifenden Projekten auch außerhalb der Schule teil. Hier arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen. Es ist uns wichtig, dass der Nachmittag der Kinder abwechslungsreich gestaltet wird und die Kinder erweiterte Lern und Freizeitmöglichkeiten in Dortmund kennenlernen. Im Schuljahr 2018 haben wir gemeinsam mit der Nordmarkt Schule und der U2 im Dortmunder U einen eigenen Trickfilm erstellt, der als bester Trickfilm prämiert war.
2019 haben wir in Kooperation mit „Erlebt Was e.V.“ das Projekt „gemeinsam aktiv werden“ gestartet und uns dem Thema interkultureller Arbeit gewidmet. Die Kinder des Ganztages haben einen aktiven Lernort in der Natur kennen gelernt und die Möglichkeit bekommen bei Gruppenangeboten, Spielen und gemeinsamen Aktionen wo Toleranz, Vielfalt und Respekt im Vordergrund steht Vorurteile abzubauen und die eigene Akzeptanz zu fördern.
Wir suchen gemeinsam mit den Kindern aktuelle Freizeitangebote im Stadtteil auf und versuchen Brücken zu außerschulischen Angeboten zu bauen!
Beispiel mit Fotomaterial
Zusammenarbeit mit den Eltern:
Über Angebote, Schließzeiten und Neuerungen, die den Ganztag+ betreffen informieren wir mit (gelben) Infobriefen oder fernmündlich.
Regelmäßig finden bei uns Eltern/ Kind Veranstaltungen statt. Zurzeit haben die Familien aus unserem Ganztagsangebot die Möglichkeit an einem wöchentlichen Sportangebot auf unserem Schulhof teilzunehmen. (siehe Termine)
Auf Wunsch, aus aktuellen Anlass und auf Anfrage bieten wir Elterngespräche zu Erziehungsthemen an. Uns ist die Zusammenarbeit mit unseren Familien und Eltern sehr wichtig und wir möchten eine vertrauensvolle bzw. partnerschaftliche Basis schaffen. Falls Sie Rückfragen oder Anmerkungen haben, bieten wir Ihnen immer ein offenes Ohr und versuchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen zu suchen!